Kategorie: Alltäglichkeiten

Lieber Viertel vor als viertel nach

Ihr kennt wahrscheinlich alle das geflügelte Wort vom „akademischen Viertel“. Neuerdings hilft beim Recherchieren, woher ein Begriff stammt, die KI – und dort liest man: […]

Weiterlesen

Wie war dein Tag?

Schon seit längerem überlege ich, wie ich die Schwelle für mich niedriger machen kann, um öfter zu bloggen. Ich tue das ja wirklich sehr gern, […]

Weiterlesen

Meine Sofa

Es ist nun schon über 20 Jahre alt. Viele Menschen haben darauf gesessen und man sieht es dem Polster an. Katzenkrallen hab ihm auch schon […]

Weiterlesen

Ruhe halten

Zugegeben, es fällt mir nicht leicht: Meine körperlichen Reserven sind nach fast vier Monaten Marathon-Sprint-Kombination fast aufgebraucht und ich merke, dass ich mit meinen Kräften […]

Weiterlesen

Ein ganz normaler Sonntag

Na gut, so ganz normal war er nicht, denn ich habe den Gottesdienst geschwänzt. Ich war heute mal nicht „dran“, weder mit Lobpreis noch mit […]

Weiterlesen

Corona-Quarantäne – ein Fazit

Heute ist Tag 12 von 14 meiner Quarantäne und wenn morgen beim Nach-Testen alles gut geht, bin ich ab Mittwoch wieder auf freiem Fuß. Fit […]

Weiterlesen

An meinen Kater

Der folgende Text ist einer derer, die ich für das Kulturprogramm zur Jahrestagung des BPE geschrieben habe. Warnung: der ist lang! ~~~~~~~ An meinen Kater […]

Weiterlesen

20000 Engel

waren heute morgen unterwegs und haben mich und meinen Kater vor etwas sehr Schlimmem bewahrt. Kurz vorangestellt: Mein Kater bedeutet mir sehr viel. Er ist […]

Weiterlesen

Was ich von Corona gelernt habe

… beziehungsweise noch lerne. Ist das überhaupt möglich, diesen unmöglichen Zeiten etwas Positives abzugewinnen? Ist doch alles SCH… Wir wissen nicht, wie es weitergeht und […]

Weiterlesen

Genieße! vs. Beobachte!

Ich fotografiere ja sehr gern und viel. Dabei musste ich allerdings feststellen, dass ich dadurch oft in die Beobachterrolle komme und nicht mehr richtig genießen […]

Weiterlesen