Glücksmomente der Woche 42/2020

Der Herbst zeigt sich inzwischen von einer sehr ungemütlichen Seite. In der letzten Woche hat es an mehreren Tagen hintereinander geregnet. Ich habe meine Tageslichtlampe aus dem Keller geholt, um dem Blues entgegenzuwirken.

Nichtsdestotrotz gab es auch schöne Erlebnisse:

In der Etsy-Kasse hat es kräftig geklingelt: 3 Verkäufe von insgesamt 5 Artikeln. Drei davon muss ich noch herstellen bis Anfang November. So habe ich in den Herbstferien gut zu tun. Wenn ich was zu stricken habe, geht’s mir gut.

Parallel dazu kann man natürlich einen guten Film schauen. Ich habe meinen Netflix-Account wiederbelebt und mir eine Doku angeschaut, die mir jemand empfohlen hat:

Das Dilemma mit den sozialen Medien

Das ist nun kein Film für einen entspannten Abend. Mir ist richtig übel geworden, als ich das gesehen habe:

Der Trailer ist Englisch (auf Netflix wird es auf Deutsch übersetzt). Ich lasse mal einen Teil der Videobeschreibung durch den Google-Übersetzer laufen:

ÜBER DAS SOZIALE DILEMMA
Die Welt hat die positiven Anwendungen der sozialen Medien seit langem erkannt, angefangen von ihrer Rolle, Demonstranten zu befähigen, sich während der Aufstände des Arabischen Frühlings vor fast einem Jahrzehnt gegen Unterdrückung auszusprechen, bis hin zu einer maßgeblichen Rolle im Kampf für Gerechtigkeit und Gerechtigkeit heute. Und im Jahr 2020, während einer erstaunlichen globalen Pandemie, sind soziale Medien zu unserer Lebensader geworden, um mit Angehörigen in Kontakt zu bleiben und sich als Aktivposten für die Mobilisierung von Bürgerrechtsprotesten zu erweisen. Das System, das uns verbindet, kontrolliert uns jedoch auch unsichtbar. Das kollektive Unverständnis darüber, wie diese Plattformen tatsächlich funktionieren, hat zu versteckten und oft schädlichen Konsequenzen für die Gesellschaft geführt – Konsequenzen, die im Laufe der Zeit immer offensichtlicher werden, und Konsequenzen, die, wie die Themen in The Social Dilemma vermuten lassen, eine existenzielle Bedrohung darstellen für die Menschheit. […]

Schaut euch die Doku ruhig an. Möglicherweise werdet ihr ein paar Konsequenzen in eurem Online-Verhalten ziehen. Ich z.B. will wachsamer sein, dass ich nicht mehr (so oft) auf Werbung hereinfalle.

Aber zurück zu den schönen Sachen dieser Woche.

Eine für meinen Geschmack richtig schöne Serie ist „Anne with an E“.

https://youtu.be/pYMtNu5tf-c

Da wird mein Herz warm und weit.

Dann war da noch ein gemütliches Frühstück mit Frauen-Freundinnen, d.h. ein paar davon kannte ich noch nicht. Das währte bis zum Mittag.

Und gestern war ich zum Kleidertausch in der Relationship Gera.

Das Bild rechts oben zeigt die Fülle des Angebots und darunter sieht man, was davon meins geworden ist.

So, mein Kater möchte hier <.+69999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999
(so sollte das jetzt eigentlich nicht laufen, aber er lief gerade über die Tastatur, obwohl er genau weiß, dass er das nicht darf)
… auch mal wieder auftreten:

[enthält Werbung da Verlinkung]

Glücksmomente der Woche 41/2020

Sonntagabend – Zeit für den (dankbaren) Wochenrückblick >>>

Vor meinem Fenster geht gerade wieder ganz toll die Sonne unter. Ich bin dankbar für die Herbsttage, die doch auch ganz schön sind. Nicht mehr so heiß wie im Sommer, aber immer noch einladend, dass man draußen gern etwas unternehmen kann oder aber auch schon wieder die kuschlige Drinnen-Gemütlichkeit genießen.

So stehen meine Stricknadeln fast nie still und diese Woche ist wieder ein paar Socken fertig geworden und in meinen Etsy-Shop gewandert.

Am Freitagabend war wieder mal Kultur angesagt. Ich war wieder in der Vogtlandhalle zu einem Konzert der Vogtland-Philharmonie.

Die Stühle der 1. Reihe, für die ich noch eine Karte bekommen hatte, waren so dicht an der Bühne, dass ich den Cellisten in die Noten gucken und auch den Dirigenten genau beobachten konnte.

Die Dvorak-Sinfonie hat der Dirigent gleich mal ohne Noten dirigiert. Dabei ist er so in Bewegung gekommen, dass er einmal fast vom Podest gefallen wäre. Mit einem Bein war er schon unten. Aber er hat sich noch mal fangen können. Was sonst wohl passiert wäre? – Nach dem 2. Satz der Sinfonie hat er seinen Musikern eine Kusshand zugeworfen. Sowas sieht man auch nur, wenn man ganz vorn sitzt. 🙂

Gestern habe ich an einer Benefizwanderung des Diakonievereins teilgenommen. Das Wetter war schön und in einer Gruppe zu wandern macht sowieso mehr Spaß. Ich bin die mittlere Runde mit gegangen (7,5 km). Am Ende gab es eine Stärkung im Café Knottenmühle.

[enthält Werbung, da Verlinkung]

Glücksmomente der Woche – 051019

Was soll ich von einer Woche, die so völlig normal, wenn man auf das Wetter schaut, schon ein bisschen trostlos war, schreiben? Ich gebe ja zu, so ganz stehe ich nicht darüber, wenn alles grau in grau ist. Andererseits freue ich mich über meine schöne warme Wohnung (nachdem der Heizungsmensch da war und die Heizung jetzt auch wieder funktioniert) und mache es mir so richtig hüggelig.

Ich lese nämlich gerade ein Buch über hygge – das ist die dänische Art von Gemütlichkeit und noch viel mehr. Schon, wenn ich es lese, geht mir das Herz auf.

Es gibt darin auch eine Sammlung von Songs, die mit dazu beitragen können, dass sich hygge einstellt und die habe ich mir gleich mal als Playlist bei spotify gespeichert (läuft gerade im Hintergrund):

Hier kommen noch weitere Highlights der Woche:

Frauen Fitness
Vida Vida

Ich bin (wieder mal) durchgestartet, was Ernährung und Sport betrifft. Aber das kennt ihr ja schon, so was mach ich immer mal wieder. Was soll’s – ich bin wieder motiviert.

Scrabble
2048

Ich habe Spiele gesuchtet 😀

Die letzten vier Bilder sind anklickbar und führen zu den Apps im Google Play Store (damit ihr euch auch motivieren oder verführen lassen könnt 🙂 )

meine derzeit noch unvollendeten Strickprojekte

So, nachdem ich mir die Finger wund-verlinkt habe, weise ich freundlich darauf hin, dass dieser Blogartikel Werbung enthält, für die ich nicht bezahlt werde.

Noch mehr Wochenglück gibt’s bei Fräulein Ordnung.

Glücksmomente der Woche – 080919

Herrlich! Draußen regnet’s und in meiner Wohnung ist’s warm und gemütlich. Eine Entschuldigung dafür, dass man nicht rausgehen „muss“ (wer sagt das eigentlich?). Den heutigen Sonntagnachmittag habe ich in meinen vier Wänden verbracht – davon später mehr.

Die letzte Woche kann man einsortieren unter „Glück des Normalen“. Es muss ja nicht immer etwas Außergewöhnliches sein.

inCollage_20190908_140822711

der Herbst naht!

inCollage_20190908_141247916

eine neue Hefthülle für den Shop – für Schafliebhaber 🙂

inCollage_20190908_141527162

Frühstück mit einer Freundin, die vor kurzem Mama geworden ist ♥

Und nein, ich fand den Sonntagnachmittag heute noch nicht gleich herrlich… Ein bisschen ist meine Laune auch vom Wetter abhängig. Aber dann entdeckte ich das hier:

inCollage_20190908_191054348

eine Tagesdecke nach dem 10-Maschen-Muster – Abdruck mit freundlicher Genehmigung der Strickerin 🙂

Da habe ich gedacht: Das isses! Damit fange ich jetzt an – ohne zu wissen, wie groß, für wen und so weiter. – Anleitung gesucht und gefunden und los geht’s!

inCollage_20190908_191558083

Wollreste habe ich ja vorrätig – und ein Anfang ist gemacht!

[enthält Werbung, da Verlinkung]

Noch mehr Wochenglück gibt’s bei Fräulein Ordnung.

Kommt gut in die neue Woche!

Ach ja, eine Frage habe ich noch: Muss man Sonntagnachmittags wirklich rausgehen? Wie handhabt ihr das?

12 von 12 im Mai 2019

Heute bin ich wirklich sehr beschäftigt, denn außer meinem Wochenrückblick „muss“ ich nun auch von 12 von 12 posten 😀

12 von 12 – das bedeutet: am 12. eines Monats 12 Bilder von meinem Tag zu zeigen.

Es ist Muttertag. Da wir heute als Vertreter dreier Generationen zusammen frühstückten und ich damit gleichzeitig als Mutter und Tochter anwesend war, durfte ich etwas verschenken und bekam etwas geschenkt. ♥

2019-05-12 09.33.01

Es geht wieder nach Hause!

dav

Strickzeug immer dabei!

2019-05-12 12.17.21

umsteigen in Leipzig – ich liebe es!

2019-05-12 12.22.51

kein Aufenthalt in Leipzig (wenn er länger als 15 min ist) ohne die Buchhandlung LUDWIG zu besuchen

2019-05-12 13.08.14

viiiiiel trinken!!

Anschluss verpasst!! Wegen 5 Minuten! Ich war so sauer!! – Aber man hat ja etwas zu lesen dabei. (Zurzeit lese ich „Der Junge muss an die frische Luft“ von Hape Kerkeling.)

2019-05-12 16.13.56

Zuhause wartet schon auf mich 🙂

088

die Label für meinen Shop sind da! 🙂

IMG-20190512-WA0009

erstmal ein bisschen abmatten

Und falls ihr jetzt wissen möchtet, welches Spiel da für mich zurzeit wieder mal Suchtpotential entfaltet hat. Es heißt 1010! Color

[enthält Werbung]

Hier geht’s zu Draußen nur Kännchen, wo ihr noch mehr 12er es Monats findet.

 

Glücksmomente der Woche – 060419

FRÜÜÜHLING – er ist da! Es lässt sich nicht mehr leugnen.

Da ich viel draußen bin (ihr erinnert euch: meine Trainingspartnerin hat vier Beine), erlebe ich das sehr hautnah! Kalli weiß jetzt schon, dass sie warten muss, wenn ich mein Handy zücke, um zu fotografieren. Aber sie meckert nie!! 🙂

Nach Regen kommt wieder Sonne. Aber sind die Tropfen nicht auch wunderschön – wie Perlen einer Kette aufgereiht?!

Auch ein Tag, der neblig beginnt, kann noch schön werden! Wie im echten Leben!

 

Frühlingsblüten

Sie passt wieder! Viele Jahre hat diese Jacke in meinem Schrank ausgeharrt und auf schlankere Zeiten gewarten! Hier seht ihr eine stolze und glückliche Frau, die nur Gutes von der Abnehmfront berichten kann! Die Kombination von Intervallfasten und Hunderunden funktioniert. Ich musste mir schon kürzere Gürtel kaufen.

Woll-Lust – ich habe mich wieder eingedeckt, um meiner Stricksucht frönen zu können!

Noch mehr Wochenglück gibt’s bei Fräulein Ordnung.

[enthält Werbung, da Verlinkung]

Glücksmomente der Woche – 120119

Meine größte Freude diese Woche war der SCHNEEEEE!!!!!

Endlich wird es doch noch richtig Winter. Ich kann mich drüber freuen, denn ich muss ja nicht Auto fahren, nicht Schnee schippen (das wird vom Vermieter erledigt), nicht heizen… Gestern Abend war es 16:30 Uhr noch richtig hell, zum einen, weil die Tage länger werden (man merkt wirklich schon einen Unterschied), zum anderen, weil das strahlende Weiß alles in einem helleren Licht erscheinen lässt.

 

Außerdem kam die Karte für ein Konzert vom Werkstattorchester in Dresden, bei dem mein Mädel mitwirkt. Aus diesem Anlass werde ich Anfang Februar wieder die sächsische Landeshauptstadt beehren.

2019-01-08 17.39.07

unscharf ist Absicht

Ich habe endlich zwei Paar Socken vollendet – es waren nur noch die Fäden zu vernähen. Nun kann ich sie verschenken 🙂

002

Und ich finde es drinnen herrlich gemütlich. Ein Teil der Weihnachtsdeko schmückt noch mein Zimmer.

001

[enthält Werbung, da Verlinkung]

Noch mehr Wochenglück gibt’s bei Fräulein Ordnung.