Wochenrückblick 49/2020

Der 2. Adventssonntag geht zu Ende und damit die viertletzte volle Woche dieses seltsamen Jahres 2020.

Ich habe heute über eine Stunde mit meiner Tochter telefoniert (sie ging derweile durch das normalerweise in diesen Tagen rappelvolle Dresden spazieren, ich habe gestrickt) und wir haben uns über diese merkwürdige Zeit unterhalten. Sie sagte: „Mama, das ist ein ‚Schaunwermal-Dezember‘.“ Ja, man kann im Moment wirklich nicht planen. Man kann sich darüber aufregen, verrückt werden, seinen Blutdruck in die Höhe treiben oder einfach gelassen sein, sich zurücklehnen und sagen: Schaunwermal! – Lassen wir die Dinge auf uns zukommen…

Diese Woche habe ich meinen Großauftrag Handstulpen, der mich länger beschäftigt hat, fertig bekommen und versendet:

und gleich die nächsten Socken angenadelt (auch noch eine Bestellung, die bis Weihnachten fertig werden soll):

… und dann gibt es da noch Dinge bzw. ein Ding, das seine Schatten vorauswirft und mich ganz schön aus meiner Komfortzone herausholt…

Der Weihnachtsmann kommt dieses Jahr mit einem fahrbaren Untersatz im Gepäck zu mir. Ich hoffe, dass alles klappt wie geplant und ich damit dann schon fahren kann. Wäre schön.

Sponsoren sind meine lieben Eltern!

Hier ist noch ein Netzfund, über den ich richtig doll lachen musste: 😀

Quelle: Yoodel.co

Verlieren wir nicht den Humor!! Wichtig!!!!!!

Glücksmomente der Woche 41/2020

Sonntagabend – Zeit für den (dankbaren) Wochenrückblick >>>

Vor meinem Fenster geht gerade wieder ganz toll die Sonne unter. Ich bin dankbar für die Herbsttage, die doch auch ganz schön sind. Nicht mehr so heiß wie im Sommer, aber immer noch einladend, dass man draußen gern etwas unternehmen kann oder aber auch schon wieder die kuschlige Drinnen-Gemütlichkeit genießen.

So stehen meine Stricknadeln fast nie still und diese Woche ist wieder ein paar Socken fertig geworden und in meinen Etsy-Shop gewandert.

Am Freitagabend war wieder mal Kultur angesagt. Ich war wieder in der Vogtlandhalle zu einem Konzert der Vogtland-Philharmonie.

Die Stühle der 1. Reihe, für die ich noch eine Karte bekommen hatte, waren so dicht an der Bühne, dass ich den Cellisten in die Noten gucken und auch den Dirigenten genau beobachten konnte.

Die Dvorak-Sinfonie hat der Dirigent gleich mal ohne Noten dirigiert. Dabei ist er so in Bewegung gekommen, dass er einmal fast vom Podest gefallen wäre. Mit einem Bein war er schon unten. Aber er hat sich noch mal fangen können. Was sonst wohl passiert wäre? – Nach dem 2. Satz der Sinfonie hat er seinen Musikern eine Kusshand zugeworfen. Sowas sieht man auch nur, wenn man ganz vorn sitzt. 🙂

Gestern habe ich an einer Benefizwanderung des Diakonievereins teilgenommen. Das Wetter war schön und in einer Gruppe zu wandern macht sowieso mehr Spaß. Ich bin die mittlere Runde mit gegangen (7,5 km). Am Ende gab es eine Stärkung im Café Knottenmühle.

[enthält Werbung, da Verlinkung]

Glücksmomente der Woche 39/2020

Es ist schon eine ganze Weile her, ja es ist eigentlich schon fast nicht mehr wahr, seit ich das letzte Mal die Glücksmomente der Woche gepostet habe.

Nun möchte ich diese Tradition wieder aufleben lassen, denn es ist ein gutes Mittel, um eine Haltung der Dankbarkeit zu kultivieren. Im Englischen sagt man dazu: Attitude of gratitude. Irgendwie klingt das lustig!

Am Montag fand ich endlich Zeit, meinen Rucksack vom Urlaub fertig auszupacken. Gilbert half mir dabei und probierte gleich mal aus, wie sich der leere Platz anfühlt. Überhaupt liebt er alles, was wie eine Höhle ist.

Man sieht es nicht nur an den Farben der Natur, sondern auch an der Deko meiner Wohnungstür.

Für den Donnerstag hatte ich einen Friseurtermin geplant und dabei ganz kurz entschlossen eine etwas größere Veränderung vorgenommen: Ich habe mal wieder einen Stufenschnitt! Um der Friseurin zu zeigen, wie ich mir das vorstelle, habe ich ein Bild von mir im zarten Alter von 25 Jahren mitgenommen.

Und bis jetzt habe ich schon einige Komplimente für meine neue Frisur bekommen. Fühle mich auch ganz gut damit. Es ist so ein Gefühl von Leichtigkeit, und das liegt nicht nur an den weniger Haaren.

Der Freitag und Samstag waren von Kultur geprägt.

Freitagabend war Ralf Dietsch in der Kirche zu Pohlitz zu Gast und ich erlebte einen sehr bunten abwechslungsreichen Abend mit Gitarrenmusik. In dem folgenden Clip spielt er mit Gerd Mallon zusammen irische Volksmusik.

Gestern war ich im 10aRium, dort gab es einen Comedyabend.

Die Comedians haben mir nicht alle so gut gefallen, aber der Jongleur war richtig gut. (Frage an die geneigte Leserschaft: Warum müssen manche Witze immer unter der Gürtellinie sein?)

Und wie war eure Woche? Schreibt es mir gern in die Kommentare.

[enthält Werbung, da Verlinkung]

Glücksmomente der Woche -011219

DAS HIGHLIGHT der Woche war:
ICH WURDE KATZENMAMA!!!!!

Es kam ganz plötzlich und unerwartet und eigentlich aus einem tragischen Anlass: Die Besitzerin, Tochter einer ganz lieben Freundin, hatte einen schweren Verkehrsunfall und 6 (in Worten: sechs!) Katzen mussten von jetzt auf gleich untergebracht werden. Ich hatte ja länger schon damit geliebäugelt, ein Haustier zu beherbergen, aber nun kam es von jetzt auf gleich: Morgens um halb acht kam der Anruf, ob ich einen Kater aufnehmen könnte und mittags war das Tier da. Auf meinen freudigen Ausruf: „Ich werde Katzenmama!“ entgegnete die Frau, die mir Gilbert (so sein wohlklingender Name) brachte: „Ja, war aber eine Sturzgeburt!“ 🙂

Und hier ist er, der schöne (fragt bitte nicht, wie viele Fotos ich in den letzten Tagen von ihm gemacht habe!):

Natürlich gab es noch anderen schöne Sachen, z.B. ein großes Paket mit Stoffresten von der lieben Heide. (DAAAAAANKE!!!) Was ich bis jetzt daraus gemacht habe, kann ich aus wichteltechnischen Gründen leider nicht zeigen!

Wo Heide nur die schönen Stoffe immer her hat!! Da sind echte Schätze dabei!!

20191130_190122

Zum Dekorieren bin ich noch nicht viel gekommen…

…und heute Morgen durfte ich mich durch drei Adventskalender durcharbeiten!

Ich wünsche euch noch einen restlichen gesegneten ersten Advent!

[enthält Werbung, da Verlinkung]

Noch mehr Wochenglück gibt’s bei Fräulein Ordnung.

Glücksmomente der Woche – 241119

In der vergangenen Woche habe ich öfter draußen kleinere oder größere Runden gedreht – mit und ohne Hund. Doch davon gibt es ja hier schon reichlich Bilder – obwohl: Ich hab da ein paar schöne, die möchte ich euch nicht vorenthalten:

Gestern war das Highlight der Woche. Kurz nachdem ich aufgestanden war, erhielt ich von einer Freundin eine Nachricht, dass sie auf dem Adventsmarkt (dem ersten in der Region) einen Stand hat und ob ich nicht Lust hätte, dort auch ein paar von meinen Sachen zu verkaufen. Ich habe ein bisschen überlegt und dann zugesagt.

Das Wetter war super, der Umsatz nicht zu üppig, aber zu zweit hat es trotzdem viel Spaß gemacht: Sich unterhalten, Leute beobachten, ein laaaaanger Stollen wurde angeschnitten (die ersten 5 Stücke gab’s umsonst – ratet mal, wer eins ergattert hat 🙂 ) und dann gab es noch eine Aufführung des Märchens „Hänsel und Gretel“ – mit dramatischer Musik untermalt.

Wenn sich mal wieder die Gelegenheit ergibt, würde ich das gern öfter machen. Es ist „mein Ding“.

Noch mehr Wochenglück gibt’s bei Fräulein Ordnung.

Glücksmomente der Woche – 171119

In dieser Woche habe ich von Mittwoch bis Sonntag ein Seminar von Team.F in Brotterode bei Eisenach im Haus am Seimberg besucht. Es war für Leib, Seele und Geist eine tolle Tankstelle. Wir hatten viel guten Input zum Thema: Versöhnt leben – Beziehungen klären. Zur Vertiefung gab es Gespräche in Kleingruppen.

So bin ich heute gestärkt und erfüllt wieder nach Hause gefahren und werde das Gehörte erst mal sacken lassen und verarbeiten.

Hier ein paar Impressionen:

[enthält Werbung, da Verlinkung]

Noch mehr Wochenglück gibt’s bei Fräulein Ordnung.

Glücksmomente der Woche – 101119

Mit den kürzer werdenden Tagen verlegen sich meine Höhepunkte immer mehr auf Indoor-Aktivitäten (obwohl es gerade jetzt wichtig ist, auch rauszugehen!).

So suche ich mir immer mal ein Event aus, das aus dem Alltag herausragt.

Heute war es der

20191109_121657

bei dem ich mich mit ins bunte Treiben gemischt habe 😀

20191109_111552

die fürstliche Umkleide 🙂

 

20191109_121541

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt!

Ich habe einige neue Lieblingsstücke gefunden und dann konnte auch der Novemberregen meine Laune nicht runterziehen!

Morgen ist richtig schönes Wetter angesagt, da habe ich mit einer Freundin eine Wanderung geplant. Sicher gibt’s dann hier auch wieder Bilder zu sehen.

Habt einen schönen Sonntag!

[Werbung, da Ortsnennung]

Noch mehr Wochenglück gibt’s bei Fräulein Ordnung.