Wochenrückblick 45/2020

Hier kommt er – der Rückblick der vergangenen Woche. Ich habe es nicht eher geschafft, denn gestern hatte ich einen vollen Tag und habe etwas ganz Schönes gemacht – aber das verrate ich euch erst nächste Woche. 🙂

Vor kurzem habe ich mein Schlafzimmer umgeräumt. Vorher stand das Bett mit dem Kopfende unter der Schräge, aber ich wollte eine gerade Wand im Rücken haben, damit ich auch mal was im Bett machen kann. Ja, ich liebe es, mich da tagsüber gemütlich einzurichten.

Und da habe ich mir jetzt so eine richtige Kuschel- und Wohlfühlecke eingerichtet, kann stricken, lesen, computern, Podcasts, Videos, Filme und Predigten anhören bzw. anschauen. Katerchen hat daneben auch noch Platz.

Über dem Ganzen habe ich noch eine Lichterkette befestigt, die ist auf den Fotos nicht zu sehen.

Letzte Woche waren einige schöne Tage mit der Kombination aus kalt und frostig und warm und klar. Der November kann doch auch noch ganz schön sein.

So kann man es doch genießen, auch draußen. Vor allem, wenn man 100 Meter Laub durchrascheln kann. Dafür ist frau nie zu alt.

Und hier noch eine kleine Katzenstory. Gilbert liebt es, fließendes Wasser direkt aus dem Hahn zu trinken.

Glücksmomente der Woche – 051019

Was soll ich von einer Woche, die so völlig normal, wenn man auf das Wetter schaut, schon ein bisschen trostlos war, schreiben? Ich gebe ja zu, so ganz stehe ich nicht darüber, wenn alles grau in grau ist. Andererseits freue ich mich über meine schöne warme Wohnung (nachdem der Heizungsmensch da war und die Heizung jetzt auch wieder funktioniert) und mache es mir so richtig hüggelig.

Ich lese nämlich gerade ein Buch über hygge – das ist die dänische Art von Gemütlichkeit und noch viel mehr. Schon, wenn ich es lese, geht mir das Herz auf.

Es gibt darin auch eine Sammlung von Songs, die mit dazu beitragen können, dass sich hygge einstellt und die habe ich mir gleich mal als Playlist bei spotify gespeichert (läuft gerade im Hintergrund):

Hier kommen noch weitere Highlights der Woche:

Frauen Fitness
Vida Vida

Ich bin (wieder mal) durchgestartet, was Ernährung und Sport betrifft. Aber das kennt ihr ja schon, so was mach ich immer mal wieder. Was soll’s – ich bin wieder motiviert.

Scrabble
2048

Ich habe Spiele gesuchtet 😀

Die letzten vier Bilder sind anklickbar und führen zu den Apps im Google Play Store (damit ihr euch auch motivieren oder verführen lassen könnt 🙂 )

meine derzeit noch unvollendeten Strickprojekte

So, nachdem ich mir die Finger wund-verlinkt habe, weise ich freundlich darauf hin, dass dieser Blogartikel Werbung enthält, für die ich nicht bezahlt werde.

Noch mehr Wochenglück gibt’s bei Fräulein Ordnung.

Glücksmomente der Woche – 120119

Meine größte Freude diese Woche war der SCHNEEEEE!!!!!

Endlich wird es doch noch richtig Winter. Ich kann mich drüber freuen, denn ich muss ja nicht Auto fahren, nicht Schnee schippen (das wird vom Vermieter erledigt), nicht heizen… Gestern Abend war es 16:30 Uhr noch richtig hell, zum einen, weil die Tage länger werden (man merkt wirklich schon einen Unterschied), zum anderen, weil das strahlende Weiß alles in einem helleren Licht erscheinen lässt.

 

Außerdem kam die Karte für ein Konzert vom Werkstattorchester in Dresden, bei dem mein Mädel mitwirkt. Aus diesem Anlass werde ich Anfang Februar wieder die sächsische Landeshauptstadt beehren.

2019-01-08 17.39.07

unscharf ist Absicht

Ich habe endlich zwei Paar Socken vollendet – es waren nur noch die Fäden zu vernähen. Nun kann ich sie verschenken 🙂

002

Und ich finde es drinnen herrlich gemütlich. Ein Teil der Weihnachtsdeko schmückt noch mein Zimmer.

001

[enthält Werbung, da Verlinkung]

Noch mehr Wochenglück gibt’s bei Fräulein Ordnung.

offline – die Challenge – Tag 18

Gemütlichkeit 

Heute hatte ich mir ganz viel vorgenommen. Die can-do-Liste von gestern war zur To-Do-Liste geworden und ich wollte ganz viel davon schaffen. Auf jeden Fall sollte das Fotobuch für meine Freundin fertig werden, damit sie es rechtzeitig zu Weihnachten verschenken kann. Dann wollte ich weiter nähen, den Lebkuchenteig ansetzen und zum Sport wollte ich auch noch. Das wäre bei Licht betrachtet schon ganz schön viel zu viel gewesen.

Und so kam es, wie es kommen musste: Nachdem ich das Fotobuch nach einigen Stunden konzentrierter Arbeit fertig hatte, war die Luft raus. Ich machte ein Päuschen, schaute dann noch mal nach Fehlern durch und schickte es ab. Dann setzte ich mich an die Nähmaschine und fing ein bisschen an zu quilten, aber ich hatte einfach keine Energie mehr.

Also musste Plan B her: Zuerst mal sagte ich mir, ich habe genug gemacht, jetzt darf ich mich ausruhen. Alle weiteren Programmpunkte habe ich gecancelt und auf Gemütlichkeit umgeschalten.

Und dazu gehörte:

  • Badewanne (dabei bin ich fast eingeschlafen)
  • ein aufbauendes Telefongespräch
  • Tee aus der Lieblingstasse, Kerze, Plätzchen
  • eine Runde durch die Blogs
  • und eine kleine Fotosession

Manchmal ist es einfach dran und richtig, sich dem gepflegten Nichtstun hinzugeben!