Jeden Monat um den 12. herum mache ich ein Foto von derselben Stelle, dieses Jahr ist es ein allein stehender Baum.
Heute habe ich meinen Spaziergang am Morgen gemacht; das war richtig schön. So ein Frühlingsmorgen mit strahlend blauem Himmel! Von da aus bin ich gleich zur Weiterbildung auf Arbeit gegangen, denn „mein“ Baum ist gar nicht so weit von dem Pflegeheim, in dem ich arbeite, entfernt. – Herrlich, so dicht an der Natur zu wohnen.
Leider gönne ich mir viel zu selten einen Morgenspaziergang
Ich freue mich mega, dass der Umzug zum neuen „Vermieter“ meines Blogs nun geglückt ist. Ein paar Feinheiten müssen noch getan werden, aber ich kann auf jeden Fall hier weiter machen… und muss meinen kreativen Schwung nicht ausbremsen.
Ein befreundeter IT-ler hat mir geholfen, d.h. ich habe ich eine Freundin, die kennt viele Menschen und die kannte den… ihr wisst, wie das geht.
Da haben wir gestern fast eine Stunde dran gegessen. Ist schon komisch, wenn man bei der eigenen OP zuschaut und jemand anderem den Fernzugriff erlaubt. Das tut man nicht mit jedem.
Und letztlich war es für mich auch eine Erfahrung, meine Grenzen zuzugeben. Ich bin ja kein Internet-Küken, aber da hatte ich mir doch die Zähne ausgebissen und bin an den Punkt gekommen, wo ich bereit war zuzugeben: Ich schaff das nicht!
Niemand kann alles und keiner kann nichts! – Wie gut!
~~~~~~~
Doch nun genug der Vorrede, jetzt sind wir beim 12-er Foto. (Die Gründe für die Verspätung habt ihr soeben erfahren.)
Jeden Monat um den 12. herum mache ich ein Foto von derselben Stelle, dieses Jahr ist es ein allein stehender Baum.
Gut, ich habe nicht so weit herangezoomt wie im Januar, aber auf jeden Fall sieht es schon grüner aus. (Kann man Farben steigern? 🙂 )
Auch im neuen Jahr will ich die Tradition fortführen, jeden Monat um den 12. herum ein Foto von derselben Stelle zu machen.
Heute habe ich mir einen neuen Platz gesucht und die Wahl für dieses Jahr fiel auf einen allein stehenden Baum.
Ich liebe ja Bäume. Sie stehen für mich für Festigkeit, Standhaftigkeit, fest verwurzelt sein, der Witterung trotzen, Nahrung aus der Tiefe ziehen, Unverwüstlichkeit.
Mir fällt gerade ein, dass ich schon mal ein Jahr lang einen Baum fotografiert habe – noch auf meinem alten Fotoblog. Da habe ich es sogar jede Woche gemacht! [klick]
Heute also das Januar-Foto von „meinem Baum“ in 2022:
So richtig januarig sieht es nicht aus. Vor ein paar Tagen war noch mehr Schnee!
~~~~~~~
Hier geht es zur Kategorie 12-tel Blick 2022 – die sich im Laufe der nächsten Monate füllen wird.
Natürlich habe ich auf dem Spaziergang heute noch mehr fotografiert und was ich ganz fantastisch fand, waren wundervolle Eismalereien. Die möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.
Jeden Monat um den 12. herum mache ich ein Foto von dem gleichen Platz: ein Wiesengrund, in dem eine Gruppe Weiden stehen.
Ein wenig Schnee und die Weiden sind ziemlich barhäutig.
Das war das letzte Foto der 12-er Serie für dieses Jahr. Im Januar werde ich mir dann ein neues Plätzchen aussuchen müssen. Bis jetzt habe ich noch keine Ahnung, wo das werden könnte.
Jeden Monat um den 12. herum mache ich ein Foto von dem gleichen Platz: ein Wiesengrund, in dem eine Gruppe Weiden stehen.
Heute war es später Nachmittag, als ich unterwegs war und die Sonne war schon untergegangen. Aber auch sonst sieht es ziemlich düster aus. Der Unterschied zu Oktober ist gewaltig. Die Weiden haben schon komplett die Blätter verloren. Die ganze Herbstfärbung muss wohl irgendwann dazwischen gewesen sein.
Alle Bilder der 12-tel Reihe könnt ihr hier sehen: [klick]
Jeden Monat um den 12. herum mache ich ein Foto von dem gleichen Platz: ein Wiesengrund, in dem eine Gruppe Weiden stehen.
„Meine“ 🙂 Weiden haben sich anscheinend nicht groß verändert, nur das Gras ist nach dem Mähen wunderschön grün nachgewachsen.
Hier war es noch ein ruhiger Herbstmorgen und gut, dass ich meinen Fotospaziergang schon früh gemacht hatte, denn später hat es scheußlich geregnet – und ich hatte keinen Schirm dabei.
Erst am Nachmittag konnte ich von meinem Fenster aus noch mal einen Sonnenblick erhaschen:
Alle Bilder der 12-tel Reihe könnt ihr hier sehen: [klick]