Wochenrückblick 43/2020

Es gibt eine Titeländerung in meinem wöchentlichen Rückblick. Manchmal sind es ja nicht nur Glücksmomente, die es wert sind, festgehalten zu werden. – Diese Woche waren es allerdings doch nur schöne Momente, über die ich schreiben möchte.

Am Montag habe ich in dieser Saison zum ersten Mal Orangen gekauft. Das ist für mich der gefühlte Beginn der Vorweihnachtszeit. Ich werde gleich mal noch einen Countdown einfügen, wie oft wir noch schlafen müssen.

Ich habe einen neuen Kurs begonnen: „Generation Esther“

Dafür habe ich ein schön zusammengestelltes und liebevoll verpacktes Begrüßungspaket erhalten. Es macht mir Spaß, etwas durchzuarbeiten und Neues zu lernen.

Ebenfalls in dieser Woche kam ein Päckchen mit Weihnachtsstoffen an von meinem Lieblingshändler Giljo-Stoffe.

Lieblingshändler deswegen, weil er im Land Brandenburg, meiner alten Heimat, ansässig ist. Daraus will ich Weihnachtsmasken nähen. Man kann sie schon im Shop bestellen. Ich bin ja gespannt, ob die Leute sie kaufen werden.

Am Wochenende habe ich meine Eltern besucht. Es waren zwei wunderschöne Herbsttage. Samstag waren wir auf der Heidelbeerplantage. Außer reichlich Beeren haben wir etliche Parasolpilze gefunden. Der Rollator von meinem Papa diente als Transportmittel für die reiche Beute.

Dank dieses Gefährtes kann mein Vater jetzt wieder weitere Strecken laufen (er schaltet sogar ab und zu mal in den zweiten Gang 😀) und so haben wir einen schönen Spaziergang durch’s Dorf gemacht.

Was sonst noch passierte 😻🤪

Schülerin-Dankeschön

Jetzt weiß ich endlich, was mein Kater noch braucht!

Jetzt bin ich wieder auf dem Heimweg und es liegt noch eine Woche Herbstferien vor mir.

Bleibt fröhlich und munter und kommt gut in die neue Woche.

[enthält Werbung, da Verlinkung]

… wenn’s drauf ankommt

In meinem Shop waren die Mund-Nasen-Masken ruckzuck ausverkauft und auch von Freunden und Bekannten hatte ich viele Bestellungen bekommen.

Am Montagfrüh

inCollage_20200330_070223920

So sah’s da bei uns aus

habe ich mich gleich voller Tatendrang ans Werk gemacht, war aber sehr unsicher, wie viel ich schaffen würde.

Und dann war ich selbst überrascht,  welche Kräfte ich mobilisieren kann, wenn’s drauf ankommt.

Wenn’s drauf ankommt…

… verschaffe ich mir erst mal einen Überblick. Mein Workbook (andere sagen Bullet Journal dazu, aber das ist meins  nicht) wurde zum Bestellbuch.

… kann ich meinen Tag gut strukturieren,  klotze voll ran und mache auch Pausen, damit ich danach wieder konzentriert und ohne allzu viele Fehler arbeiten kann

20200331_114045

vom Kater lernen: Nur wer ausgeruht ist, kann auch gut arbeiten!

… bin ich richtig effektiv und rationell

20200330_104716

… ist zwischendurch auch mal Zeit für einen lustigen Whatsapp-Status

… gehe ich ansonsten nicht zwischendurch jedesmal ans Handy, wenn es summt – manchmal, nicht immer, schalte ich auch komplett auf Flugmodus

…  freue ich mich, wenn ich etwas geschafft habe und abhaken kann.

20200401_160759

Übrigens, mir fällt es zurzeit sogar ziemlich leicht, Ordnung zu halten. Dadurch kann ich auch besser arbeiten. Was ich entdeckt habe, um Ordnung zu halten, ist ein System mit Projektkisten. So haben wir das früher schon im Werkunterricht gemacht. Da hatte jeder seine eigene Kiste, wo der ganze Kram reinkam. – Und der Arbeitsplatz ist wieder leer!

Ich bin von diesem System sicher nicht der Erfinder, aber ich habe gerade entdeckt, dass es wirklich funktioniert!

 

 

 

 

 

 

 

 

Glücksmomente der Woche – 241119

In der vergangenen Woche habe ich öfter draußen kleinere oder größere Runden gedreht – mit und ohne Hund. Doch davon gibt es ja hier schon reichlich Bilder – obwohl: Ich hab da ein paar schöne, die möchte ich euch nicht vorenthalten:

Gestern war das Highlight der Woche. Kurz nachdem ich aufgestanden war, erhielt ich von einer Freundin eine Nachricht, dass sie auf dem Adventsmarkt (dem ersten in der Region) einen Stand hat und ob ich nicht Lust hätte, dort auch ein paar von meinen Sachen zu verkaufen. Ich habe ein bisschen überlegt und dann zugesagt.

Das Wetter war super, der Umsatz nicht zu üppig, aber zu zweit hat es trotzdem viel Spaß gemacht: Sich unterhalten, Leute beobachten, ein laaaaanger Stollen wurde angeschnitten (die ersten 5 Stücke gab’s umsonst – ratet mal, wer eins ergattert hat 🙂 ) und dann gab es noch eine Aufführung des Märchens „Hänsel und Gretel“ – mit dramatischer Musik untermalt.

Wenn sich mal wieder die Gelegenheit ergibt, würde ich das gern öfter machen. Es ist „mein Ding“.

Noch mehr Wochenglück gibt’s bei Fräulein Ordnung.

Glücksmomente der Woche – 020619

Heute bin ich von unserer Gemeindefreizeit in Friedrichroda im „Haus der Stille“, wo wir seit Himmelfahrt waren, zurückgekehrt. Erst mal habe ich meine Gedanken und Eindrücke sortiert und festgehalten und jetzt komme ich endlich dazu, ein paar davon mit euch zu teilen.

Doch fangen wir am Anfang der Woche an:

Wieder einmal gab es Regen, der aber auch einiges Schöne hat.

Für meinen Shop kamen neue Stoffe an – wo eine sehr nette und lustige Karte dabei war und außerdem habe ich mir einen Stanzer und einen Stempel geleistet, um meine Produkte individuell verpacken zu können.BadIn mein Badezimmer ist Farbe eingezogen. Endlich konnte ich mich von den alten Handtüchern trennen. Die Farbkombi gefällt mir richtig gut!

Zu unserer Freizeit haben wir ein paar Wanderungen und Ausflüge unternommen. Wanderungen mit Aktionen und Spielen natürlich, damit es niemandem langweilig wird! Und wir waren im Meeresaquarium in Zella-Mehlis:
[vimeo 339865218 w=640 h=360]

Für die geistliche Nahrung war auch gesorgt. Wir hatten einen Referenten aus Liverpool eingeladen, der unsere Gemeinde schon viele Jahre begleitet. So bin ich rundum gestärkt wieder zu Hause gelandet.

Habe ich euch eigentlich schon einmal erzählt, dass ich mich (fast) immer auf den Wochenstart freue 🙂 ? Startet morgen auch wieder gut durch nach diesem langen Wochenende – zumindest die, die den Brückentag frei nehmen konnten. Ich hoffe, ihr habt euch ein bisschen erholt!

[enthält Werbung, da Verlinkung]

Nochmehr Wochenglück gibt’s bei Fräulein Ordnung.

 

12 von 12 im Mai 2019

Heute bin ich wirklich sehr beschäftigt, denn außer meinem Wochenrückblick „muss“ ich nun auch von 12 von 12 posten 😀

12 von 12 – das bedeutet: am 12. eines Monats 12 Bilder von meinem Tag zu zeigen.

Es ist Muttertag. Da wir heute als Vertreter dreier Generationen zusammen frühstückten und ich damit gleichzeitig als Mutter und Tochter anwesend war, durfte ich etwas verschenken und bekam etwas geschenkt. ♥

2019-05-12 09.33.01

Es geht wieder nach Hause!

dav

Strickzeug immer dabei!

2019-05-12 12.17.21

umsteigen in Leipzig – ich liebe es!

2019-05-12 12.22.51

kein Aufenthalt in Leipzig (wenn er länger als 15 min ist) ohne die Buchhandlung LUDWIG zu besuchen

2019-05-12 13.08.14

viiiiiel trinken!!

Anschluss verpasst!! Wegen 5 Minuten! Ich war so sauer!! – Aber man hat ja etwas zu lesen dabei. (Zurzeit lese ich „Der Junge muss an die frische Luft“ von Hape Kerkeling.)

2019-05-12 16.13.56

Zuhause wartet schon auf mich 🙂

088

die Label für meinen Shop sind da! 🙂

IMG-20190512-WA0009

erstmal ein bisschen abmatten

Und falls ihr jetzt wissen möchtet, welches Spiel da für mich zurzeit wieder mal Suchtpotential entfaltet hat. Es heißt 1010! Color

[enthält Werbung]

Hier geht’s zu Draußen nur Kännchen, wo ihr noch mehr 12er es Monats findet.

 

Glücksmomente der Woche -120519

Es war eine richtig schöne Woche, die hinter mir liegt. Der Frühling legt so richtig los, mein Shop macht viel Arbeit, die mich sehr befriedigt und verreist war ich auch. Doch eins nach dem anderen:

 

Es macht mir Spaß, auf dem Markt einkaufen zu gehen: bio, regional und möglichst unverpackt. Es gab z.B. Tomaten aus Wittenberg, meiner Geburtsstadt. Und die schmecken wirklich nach Tomaten!

 

Von meiner Patchworkfreundin Heide erhielt ich ein großes Paket Stoffreste. Ich bin noch gar nicht dazu gekommen, es genau zu sichten. Aber auf jeden Fall werde ich vieles davon verwenden können und mein Nähmaschinchen hat wieder Arbeit!

Ich hab sehr viel Zeit für meinen Shop verwendet: Produkte eingestellt, z.B. Postkarten, am Layout gearbeitet, eine facebook-Seite erstellt,Genehmigungen eingeholt, Visitenkarten entworfen, die ersten Aufträge bearbeitet. Es macht richtig viel Spaß!

Am Wochenende war ich zur Konfi meiner Nichte in der alten Heimat.

 

Am Freitag machte ich mich auf den Weg, traf in Leipzig schon mal meine Tochter (*freu*) und wir fuhren den Rest der Strecke gemeinsam. Da verging die Zeit wie im Fluge.

Samstagvormittag machten wir einen schönen Spazierg durchs Dorf. Den Namen Ragösen habt ihr wahrscheinlich noch nicht gehört, aber, wie die Nachbildung eines Grenzssteins beweist, verlief hier 1580 die sächsisch-brandenburgische Grenze und es gab eine Zollstation.

 

Samstagnachmittag war die Konfirmation: viele Gäste, alles festlich geschmückt, leckeres Essen, Musik, Tanz, Reden, Lachen…

078

… und von mir ist auch ein, wie ich finde, gar nicht so schlechtes Foto entstanden!
(Nach dem „offiziellen Teil“ hatte ich die hochhackigen Schuhe ausgezogen 🙂 )

[enthält Werbung, da Verlinkung]

Noch mehr Wochenglück gibt’s bei Fräulein Ordnung.

Glücksmomente der Woche – 040519

Eine ereignisreiche Woche, die wegen des Feiertags mittendrin gar keine richtige Woche war, liegt hinter mir.

Besagten Feiertag habe ich mit Freundinnen in Dresden verbracht. Die 3 1/2 Stunden Fahrzeit hin und auch wieder zurück habe ich gern auf mich genommen, es hat sich voll gelohnt. Wir haben gemacht, was Frauen so tun, wenn sie zusammen sind: essen (!), reden, lachen, Mut machen, wieder essen… Ein sehr schöner Spaziergang war auch dabei. Die Gastgeberin wohnt in einem Stadtteil am Rand von Dresden mit fast dörflichem Charakter und hat uns ihre Lieblingsplätze gezeigt.

An einem Abend ratterte mal wieder mein Nähmaschinchen und ich stellte einmal mehr fest, dass ich eine sehr schöne Wohnlage habe. Mein Schlafzimmer, in dem auch mein Nähplatz ist, zeigt nach Westen und so konnte ich neben der Arbeit die letzten Sonnenstrahlen genießen.

001

Vor einer Woche hatte ich eine Kollektion Postkarten mit Bibelversen kreiert und die kam am Donnerstag. So habe ich Geschenke für die… ach nee, das darf ich ja jetzt nicht verraten. 🙂

Und DAS Highligt der Woche war:
ICH HABE MEINEN ONLINE-SHOP AUF ETSY ERÖFFNET!! – Tadaaaaa!

logo

klick aufs Bild, um zum Shop zu gelangen

Mein erster Weg ging zum Gewerbeamt. Schon am Telefon stellte ich bzw. die Dame im Amt fest, dass wir uns kennen. Sie ist eine ganz Liebe!! Wir haben uns nebenher unterhalten, gegenseitig nach dem Ergehen gefragt und uns mit Umarmung begrüßt und verabschiedet. Jetzt bin ich Kleinunternehmer!! Ich hab das Grinsen hinterher nicht aus dem Gesicht gekriegt! 😀

[enthält Werbung, da Verlinkung]

Noch mehr Wochenglück gibt’s bei Fräulein Ordnung.