Glücksmomente der Woche – 080919

Herrlich! Draußen regnet’s und in meiner Wohnung ist’s warm und gemütlich. Eine Entschuldigung dafür, dass man nicht rausgehen „muss“ (wer sagt das eigentlich?). Den heutigen Sonntagnachmittag habe ich in meinen vier Wänden verbracht – davon später mehr.

Die letzte Woche kann man einsortieren unter „Glück des Normalen“. Es muss ja nicht immer etwas Außergewöhnliches sein.

inCollage_20190908_140822711

der Herbst naht!

inCollage_20190908_141247916

eine neue Hefthülle für den Shop – für Schafliebhaber 🙂

inCollage_20190908_141527162

Frühstück mit einer Freundin, die vor kurzem Mama geworden ist ♥

Und nein, ich fand den Sonntagnachmittag heute noch nicht gleich herrlich… Ein bisschen ist meine Laune auch vom Wetter abhängig. Aber dann entdeckte ich das hier:

inCollage_20190908_191054348

eine Tagesdecke nach dem 10-Maschen-Muster – Abdruck mit freundlicher Genehmigung der Strickerin 🙂

Da habe ich gedacht: Das isses! Damit fange ich jetzt an – ohne zu wissen, wie groß, für wen und so weiter. – Anleitung gesucht und gefunden und los geht’s!

inCollage_20190908_191558083

Wollreste habe ich ja vorrätig – und ein Anfang ist gemacht!

[enthält Werbung, da Verlinkung]

Noch mehr Wochenglück gibt’s bei Fräulein Ordnung.

Kommt gut in die neue Woche!

Ach ja, eine Frage habe ich noch: Muss man Sonntagnachmittags wirklich rausgehen? Wie handhabt ihr das?

Glücksmomente der Woche – 130719

Regelmäßige Blogleser wissen es schon: Die letzte Woche habe ich bei einer Mädelsfreizeit in der Küche verbracht – zusammen mit einer meiner besten Freundinnen. Und da war es nicht nur Arbeit, sondern auch viel Spaß, viel Rumblödeln, auch Tiefgang, und Zeiten zum Chillen waren auch dabei.

Es ist jetzt nicht ganz leicht, andere als Koch- und Essfotos zu posten, aber es gibt sie doch!!

Wir haben gekocht: „normales“ Essen, ein bisschen verrückt (wenn wir zu viel Zeit zum Dekorieren und Verzieren hatten), ein Festmenue, Cocktails, und es gab auch mal Resteesen.

Schön war’s, wenn alle satt und zufrieden waren und man einen entspannten Feierabend genießen konnte.

Die Mädels waren dankbare Abnehmer unserer Kochkünste und wir haben viel Wertschätzung und Lob bekommen.

Noch mehr Wochenglück gibt’s bei Fräulein Ordnung.

 

Glücksmomente der Woche – 040519

Eine ereignisreiche Woche, die wegen des Feiertags mittendrin gar keine richtige Woche war, liegt hinter mir.

Besagten Feiertag habe ich mit Freundinnen in Dresden verbracht. Die 3 1/2 Stunden Fahrzeit hin und auch wieder zurück habe ich gern auf mich genommen, es hat sich voll gelohnt. Wir haben gemacht, was Frauen so tun, wenn sie zusammen sind: essen (!), reden, lachen, Mut machen, wieder essen… Ein sehr schöner Spaziergang war auch dabei. Die Gastgeberin wohnt in einem Stadtteil am Rand von Dresden mit fast dörflichem Charakter und hat uns ihre Lieblingsplätze gezeigt.

An einem Abend ratterte mal wieder mein Nähmaschinchen und ich stellte einmal mehr fest, dass ich eine sehr schöne Wohnlage habe. Mein Schlafzimmer, in dem auch mein Nähplatz ist, zeigt nach Westen und so konnte ich neben der Arbeit die letzten Sonnenstrahlen genießen.

001

Vor einer Woche hatte ich eine Kollektion Postkarten mit Bibelversen kreiert und die kam am Donnerstag. So habe ich Geschenke für die… ach nee, das darf ich ja jetzt nicht verraten. 🙂

Und DAS Highligt der Woche war:
ICH HABE MEINEN ONLINE-SHOP AUF ETSY ERÖFFNET!! – Tadaaaaa!

logo

klick aufs Bild, um zum Shop zu gelangen

Mein erster Weg ging zum Gewerbeamt. Schon am Telefon stellte ich bzw. die Dame im Amt fest, dass wir uns kennen. Sie ist eine ganz Liebe!! Wir haben uns nebenher unterhalten, gegenseitig nach dem Ergehen gefragt und uns mit Umarmung begrüßt und verabschiedet. Jetzt bin ich Kleinunternehmer!! Ich hab das Grinsen hinterher nicht aus dem Gesicht gekriegt! 😀

[enthält Werbung, da Verlinkung]

Noch mehr Wochenglück gibt’s bei Fräulein Ordnung.

Glücksmomente der Woche – 210419

Die Karwoche liegt hinter mir. Es waren Osterferien – d.h. ich hatte keine Schüler. Es war ein bisschen eine Herausforderung, die freie Zeit zu managen. Aber ich habe sie doch gut genutzt und mich ab und zu auch dem gepflegten Nichtstun hingegeben.

schuelerliebe

Schülerliebe – die Sachsenmädels mussten doch noch mal kommen, sie hatten noch bis Donnerstag Schule

die Sonne genießen an einem Nachmittag bei einer Freundin auf dem Fünfhof.

Was sonst noch passierte:

  • viel stricken und dabei schöne Filme schauen
  • anbaden! JA! Also jetzt nicht in der Badewanne sondern DRAUSSEN! Hab zuvor eine große Lippe riskiert, dass ich es tun werde und da wollte ich mich ja nicht blamieren 🙂
  • Am Karfreitag habe ich ein Konzert besucht: die Johannes-Passion wurde in der Stadtkirche aufgeführt – hat mich sehr beeindruckt! Bach halt!
    Besonders toll finde ich, dass unser Kantor junge Menschen als Solisten auswählt und auch der Kinderchor bei einigen Chorälen mitgesungen hat.

2019-04-19 17.07.50

[enthält Werbung, da Verlinkung]

Glücksmomente der Woche – 090319

Auch in der letzten Woche ging es eher ruhig zu, trotzdem habe ich ein paar Glücksmomente erhaschen können.

Das Wetter war eher durchwachsen: mal Regen und mal Sonnenschein. Aber beides gehört dazu und wenn sie zusammentreffen, gibt es oft ein wunderschönes Naturphänomen zu sehen:

2019-03-04 18.10.08

Ich habe mit meiner Tochter mitgefiebert, die ihren Hauptentwurf – sozusagen die Arbeit des ganzen Semesters – abzugeben und zu verteidigen hatte und war sehr erleichtert, als die Nachricht kam, dass sie es geschafft hat.

2019-03-09 16.42.33

Heute waren wir (3 Frauen) in einer Töpferei zum Tag der offenen Tür. Ich hatte eigentlich nicht vor zu töpfern, aber weil ich die ausgestellten Stücke nicht fotografieren durfte, blieb mir nichts weiter übrig, als es doch zu versuchen. 😀

Die Teile, die ich hergestellt habe, zeige ich euch, wenn sie glasiert und gebrannt sind…

010

An der Töpferscheibe habe ich mich auch versucht und die Schale, die ich machen wollte, ist ziemlich verunglückt… Das macht sie ganz einzigartig! Ihr dürft gespannt sein (bin ich auch)!

Noch mehr Wochenglück gibt’s bei Fräulein Ordnung.

[enthält Werbung da Verlinkung]

Glücksmomente der Woche – 160219

Manchmal denke ich, es riecht schon nach Frühling. Ich genieße es, dass die Tage länger werden. In der vergangenen Woche habe ich mir fast jeden Tag den Luxus gegönnt, meine Leihhündin auszuführen.

Licht und Schatten

Das Highlight der Woche war ein Tag mit meiner Freundin in Plauen. Er ergab sich, weil ich eigentlich mit einer anderen Freundin zum Möbel-Schweden fahren wollte. Aber leider ist sie krank geworden und musste absagen.

So habe ich eine Alternative gesucht und mich kurzfristig bei D. eingeladen. Sie hatte die Idee, dass wir bei biller im Panorama-Restaurant zu Mittag speisen könnten. Das haben wir dann auch gemacht und sind anschließend noch durch eine Abteilung im Möbelhaus gebummelt. Was Frauen halt so interessiert: Kerzen, Kissen, Küche… (Das soll jetzt kein Klischee bedienen 🙂 )

über den Dächern der Stadt
es hat geschmeckt

 

Anschließend hatten wir einen gemütlichen Schwatz- und Stricknachmittag.

Zum Schluss durfte ich noch in ihrer Stoffkiste stöbern. Dabei habe ich einiges gefunden, was mir gefällt. Und dann sagte sie noch nebenbei: Ich habe hier noch alte Gitarrennoten, guck mal, ob du etwas davon gebrauchen kannst.

Und da – ich traute meinen Augen kaum – war ein Heft dabei, dass ich als Anfang 20-jährige mal verborgt und nicht wiederbekommen hatte… und schon mehrfach gesucht hatte, ob ich es irgendwo wieder bekommen könnte. Nein, ich hatte es nicht an D. verborgt, sie hatte nur „zufällig“ genau dieses Heft. Ich habe mich gefreut wie ein Schneekönig! Das war eigentlich das größte Highlight des Tages.

[enthält Werbung, da Verlinkung]

Noch mehr Wochenglück gibt’s bei Fräulein Ordnung.

Glücksmomente der Woche – 301218

Diese Woche stand im Zeichen von Festtagstrubel, Besuchen, Begegnungen, etlichen Bahnkilometern…

Ach, ich zeige euch einfach ein paar Bilder und erzähle bisschen was dazu. 😀

Weihnachten verbrachte ich bei meinen Eltern. Wir hatten einen schönen Heiligabend, wo wir sogar miteinander gesungen haben. Ich glaube, das hat es in den Jahren vorher noch nicht gegeben. Schön war auch die Zeit mit meinen Nichten und mit meiner Tochter. Wir hatten ein richtiges kleines Orchester: Klarinette, Trompeten, Geige und Gitarre.

Ich genoss meine Reisen in vollen Zügen, machte es mir schön, wenn längere Aufenthalte zu überbrücken waren und ließ die Stricknadeln klappern. Gestern fuhr ich zu einer Freundin ins Ländle, wo ich den Jahreswechsel verbringen werde. Die Länge der Fahrt betrug 1/2 Socke 🙂

So, und nun sitze ich hier gemütlich am Kaminofen!

Habt’s schön!

verlinkt mit Fräulein Ordnung