offline – die Challenge – Fazit

30 Tage offline – was ich dabei gelernt habe

Na gut, so ganz offline war ich ja nicht – nur von 21 Uhr bis 7 Uhr und unterwegs im Bus. Aber ich habe viele gute Erfahrungen gemacht und die möchte ich hier zusammenfassen:

Die Gedanken fließen besser. (Tag 1)

Nutze ich das Internet bewusst oder schlage ich nur die Zeit tot? (Tag 3)

Sport ist eine sehr gute Alternative! (Tag 4)

Clean your house – clean your mind! Entmisten ist auch eine viel bessere Alternative! (Tag 5)

Ich lerne wahrzunehmen, wann es genug ist mit dem online-Konsum. (Tag 6)

Ich habe mehr Ideen und bin kreativer. (Tag 7)

Es tut mir gut zu entschleunigen und mehr Zeit zu haben. (Tag 8)

Ich bin auf den Hund gekommen 🙂 (Tag 9)

Ich muss nicht alles sofort erledigen – im Internet nicht und auch nicht im wirklichen Leben. Manche Entscheidungen brauchen Zeit. (Tag 10)

Ich habe Muße und Zeit, größere Projekte in Angriff zu nehmen. (Tag 11)

Es macht Spaß, mit anderen zusammen etwas Schönes zu tun. (Tag 12)

Echte Briefe und Karten schreiben, das geht wirklich! 🙂 (Tag 13)

Ich kann mir ein bisschen Wellness gönnen, zu Hause oder bei der Kosmetikerin. (Tag 14)

Es ist gut, mit positiven Impulsen in den Tag zu starten. (Tag 16)

Zeit ist das wertvollste, was man anderen schenken kann. (Tag 17)

Der Seele tut es gut, wenn sie einfach mal baumeln darf. (Tag 18)

Ein guter Film kann sehr bereichernd sein. (Tag 19)

Ein schönes Konzert baut genauso auf. (Tag 20)

Ich mache gern mal eine Fotosession oder eine Spaziergang mit der Kamera. (Tag 21)

Geschenke machen und besonders schön einpacken macht Freude. (Tag 22)

Kreativ sein kann man auch in der Küche. (Tag 23)

Manchmal muss man einfach etwas Verrücktes tun. 🙂 (Tag 24)

Es ist wichtig, sich regelmäßig Zeit für sich selbst zu nehmen. (Tag 25)

Spiel mal wieder! (Tag 26)

Ich liebe Verreisen – und auch das kann man offline genießen. (Tag 27)

EINFACH LEBEN!!! (Tag 28)

Und nun?

Ganz so streng nehmen wie bei der Challenge möchte ich’s in Zukunft nicht. Aber ich möchte auf jeden Fall die Gewohnheit beibehalten, das Internet bewusst zu nutzen und mehr WIRKLICH zu leben.

Das war mein Jahr 2018

Heute nehme ich mir ein bisschen Zeit, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken.

Es war ein Jahr mit Höhen und Tiefen, aber insgesamt überwiegt die Dankbarkeit für den Weg, den ich gegangen bin – nicht allein, sondern an der Hand Gottes und mit vielen lieben Menschen zusammen.

Es gab einige Highlights:

  • zuerst mal natürlich mein Urlaub in London und auf Korsika
  • der Single-Tag von SOLO&CO, wo ich eine liebe Frau kennen lernte. Inzwischen verbindet uns eine wachsende Freundschaft.
  • zwei Kücheneinsätze; der eine war sowas wie ein Aktiv-Urlaub (work hard – chill hard 🙂 )
  • mehrere Treffen mit frommen Hausfrauen
  • immer wieder Besuche von und bei meiner Tochter und bei meinen Eltern
  • eine wichtige familiäre Ent-Scheidung

Aber auch mein Alltag bot viele schöne Dinge:

  • die Freude, die mir das Unterrichten meiner Schüler bereitet
  • Gemeinde, Freundinnen, Lebensgemeinschaft
  • Ich habe wieder angefangen, öfter zu nähen und das macht richtig, richtig Spaß!
  • Seit Juli blogge ich meine „Glücksmomente der Woche“. Das ist eine gute Gewohnheit geworden, die mir hilft, dankbarer und bewusster zu leben.
  • In den letzten Wochen des Jahres habe ich meinem Blog ein neues Gesicht gegeben und regelmäßiger Beiträge geschrieben; das möchte ich auf jeden Fall beibehalten bzw. dafür einen guten Rhythmus finden.

In diesem Sinne: Kommt gut ins Neue Jahr!

{enthält Werbung, da Verlinkung}

Glücksmomente der Woche – 011218

Ich freue mich auf Weihnachten! In der vergangenen Woche habe ich angefangen, meine Wohnung zu dekorieren. Jeden Tag kommt ein bisschen was dazu.

Vor dem Fenster, über der Stadt, hängt auch ein Weihnachtsstern 🙂

Von meinem alten Lichterbogen, der mit mir zusammen 35-mal Weihnachten gefeiert hat, habe ich mich schweren Herzens verabschiedet. Er war doch ganz schön kaputtgeliebt.

Dafür habe ich im Online-Marktplatz einen neuen gefunden und der gefällt mir so richtig gut!

Ach ja, wie schön sich meine Pyramide dreht, wollte ich euch auch zeigen 😀

Es war wirklich eine tolle Woche, die Glücksmomente nehmen kein Ende.

Gestern habe ich für die Lebensgemeinschaft gekocht. Es gab Lasagne, eine nette Tischrunde und viel Wertschätzung für mich. Nebenbei habe ich fotografiert, meine Freundin hat so einen individuellen Stil, auch für die Aufbewahrung ihrer Lebensmittel. (Guckt euch mal die Dose für Lasagneblätter und das Körbchen für den Knoblauch an!)

Und dann war da noch der Relaunch meines Blogs. Das neue Gesicht gefällt mir richtig gut und ich verbringe viel Zeit mit meinem „Baby“. Gleichzeitig habe ich eine Challenge gestartet, weil ich zuviel Zeit im I-Net verbringe.

Und wie immer gibt’s bei Fräulein Ordnung noch mehr Wochenglück!

{enthält Werbung da Verlinkung}