Ich muss nicht immer stark sein

Nach einer Zeit der Blogpause melde ich mich mal wieder.

Ich bin ein bisschen müde geworden, jede Woche einen Rückblick zu schreiben. Außerdem hängt vieles, was mich zurzeit glücklich macht, mit meinem Kater Gilbert zusammen – und es soll ja kein Katzenblog werden. 🙂

[vimeo 390306877 w=640 h=1146]

In der letzten Woche kam mir in meiner Zeit mit Gott ein Gedanke, den möchte ich gern teilen:

Es gibt in meinem Leben immer wieder Phasen, in denen ich mich schwach fühle und meist mag ich mich dann nicht besonders. Was mich da getröstet hat, ist der Gedanke, dass ich gar nicht immer stark sein muss.

Na gut, wenn ich jetzt z.B. in einem Vorstellungsgespräch plötzlich in Tränen ausbrechen würde, käme das wahrscheinlich nicht so gut an. In einer solchen Situation möchte man schon gern einen guten Eindruck machen.

Aber vor vertrauten Freundin darf ich auch mal die Maske abnehmen und ehrlich sagen, wie es mir geht.

Und vor Jesus sowieso. Ihm kann ich gar nichts vorspielen, weil es mich genau kennt. Deswegen darf ich  ich bei ihm so geben, wie ich bin.

20200131_134216

Vielleicht hindert mich meine gespielte Stärke sogar daran,  mich in seine Arme fallen und von ihm lieben zu lassen.

Jesus hat gesagt:

Nicht die Gesunden brauchen den Arzt, sondern die Kranken.
Lukas 5:31 NGU2011
https://bible.com/bible/108/luk.5.31.NGU2011

20200131_134836

 

offline – die Challenge – Tag 30

Alles hat seine Zeit

Feiern hat seine Zeit – Alltag hat seine Zeit.
Mit anderen zusammen sein hat seine Zeit – Alleinsein sein hat seine Zeit.
Social media hat seine Zeit – Kontakte in real life haben ihre Zeit.
Sonnenschein hat seine Zeit – dunkle Wolken haben ihre Zeit.
Tage voll übersprudelnder Lebensfreude haben ihre Zeit – Tage wie zäher Nebel haben ihre Zeit.
Kreativ sein hat seine Zeit – sich berieseln lassen hat seine Zeit.
Geld verdienen hat seine Zeit – Geld ausgeben hat seine Zeit.
Lachen hat seine Zeit – Weinen hat seine Zeit.
Streiten hat seine Zeit – sich versöhnen hat seine Zeit.
Spielen hat seine Zeit – Arbeiten hat seine Zeit.

(nach Prediger 3)

Diese Gedanken kamen mir heute im Rückblick auf meine offline-Challenge und die vergangenen Feiertage.

Damit für heute genug. Das echte Leben ruft.

Für die nächsten Tage habe ich mir vorgenommen, ein ausführliches Fazit meiner Challenge, was ich gelernt und mir für die Zukunft vorgenommen habe, zu schreiben.