Glücksmomente der Woche – 180519

Nachdem ich an den letzten Wochenenden öfter unterwegs war, ist dieses mal wieder ein ruhiges und ich kann mir richtig Zeit nehmen für meinen Wochenrückblick.

Puh, das war ein Wetterchen am Anfang der Woche – so richtig kalt und ungemütlich.

Schön, wenn dann in der der Lebensgemeinschaft schon der Tisch gedeckt und der Ofen eingeheizt ist. Das ist für mich immer ein guter Start in den Tag. Ich habe das gute Gefühl dazuzugehören und die Gemeinschaft ist wie eine Familie für mich.

003Nachdem ich am Anfang der Woche ziemlich gepowert hatte (viele Schüler und auch viel für den Shop gemacht), war am Donnerstag irgendwie die Luft raus und Sofa war angesagt. Darf auch sein!

~~ nach dem Regen ~~

~~ Eröffnung der Spargel- und Erdbeersaison ~~

Es gab die ersten deutschen Erdbeeren. Auf den Preis habe ich nicht geguckt und sie mir schmecken lassen. Und Spargel bevorzuge ich graitiniert, und das geht so:

  • Spargel schälen und die Stangen halb durchschneiden >> in die Auflaufform
  • 1 Tasse Gemüsebrühe dazugeben und Käse darüber reiben
  • mit Alufolie verschließen und ab in den Ofen >> 15 min bei 180°C
  • dann die Alufolie abnehmen, 1 – 2 Esslöffel Semmelmehl darüber streuen und nochmal 20 min überbacken
  • superlecker 😋, weil nichts von dem Geschmack des Spargels in irgend einem Kochwasser verschwindet

Beim Einkaufen konnte ich an diesem Buch nicht vorbeigehen!

2019-05-17 20.37.57Ich habe gleich mal ein Utensilo genäht. So was braucht frau, um der Stoff-Flut Herr (oder sagt man da jetzt auch Frau ? 🙂 )zu werden.

Noch mehr Wochenglück gibt’s bei Fräulein Ordnung.

[enthält Werbung]

What a happy day

Er begann damit, dass ich ein Päckchen öffnete,  das schon vor ein paar Tagen angekommen war und auf dem stand: „erst am 26.03 öffnen!“ Also heute! Ich holte das daraus hervor:

001a

Dabei war der Wunsch meiner Freundin, dass ich 365 Happy Days erleben möge!

Und so einer war heute.
Zuerst hatte ich eine schöne Zeit mit Gott, Bibel und Buntstiften.

004

Um 7 Uhr war Frühstück in der Lebensgemeinschaft.  Der Kuchen, den ich gestern gebacken hatte, bekam viel Lob und ich selbst bekam noch ein kleines Extra-Küchlein. 🙂

2019-03-26 07.22.02

Auf zur Runde mit Kalli, meiner treuen Begleiterin.

Wieder zu Hause angekommen, leerte ich meinen gut gefüllten Briefkasten und nahm mir danach richtig Zeit, das Lesen der Karten und WhatsApp-Nachrichten zu zelebrieren. Ich habe mich nach jeder Karte bzw. Nachricht gleich bedankt, so hat es schön lange gedauert und ich hatte am Ende alles fertig.

002

Auch meine Bank hat mir gratuliert!!

006

Und fast die schönste Aufmerksamkeit war ein Ständchen von einer Schülerin (5 J.), die „Happy Birthday“ für mich auf dem Klavier spielte. Ihre Mama hat mitgesungen und mir das Video geschickt!! – Das veröffentliche ich allerdings nicht aus Daten-, Kinder- und anderen Schutzgründen!

Hier ist meine Geschenkeparade:

003

Nein, in der Whiskyverpackung ist nicht das, was ihr denkt!!

Wenn ich Geburtstag habe, bin ich immer noch wie ein Kind
und als gutes DDR Kind kenne ich sogar ein russisches Geburtstagslied:

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=D2qbcpSIqDo&w=560&h=315]

Gerhard Schöne hat es auf deutsch gesungen:

Geburtstagslied

Wie die Fußgänger schimpfen
in den klitschnassen Strümpfen,
denn der Regen rinnt über’n Asphalt.
Was für Augen sie machen,
denn sie sehen mich lachen
an ’nem Tag, der so trübe und kalt.

Ich bin so glücklich,
ich spiel für alle
Ziehharmonika, na klar.
Denn Geburtstag
hat man leider
nur einmal im Jahr.

Plötzlich kommt, ungelogen,
ein blaues Flugzeug geflogen
und ein Zauberer steigt aus, ganz in weiß
Er will mir gratulieren,
ein paar Filme vorführen
und er schenkt allen Eskimoeis.

Ich bin so glücklich,
ich spiel für alle
Ziehharmonika, na klar.
Denn Geburtstag
hat man leider
nur einmal im Jahr.

genervter-smiley-tropfen-an-stirn

 

Glücksmomente der Woche – 011218

Ich freue mich auf Weihnachten! In der vergangenen Woche habe ich angefangen, meine Wohnung zu dekorieren. Jeden Tag kommt ein bisschen was dazu.

Vor dem Fenster, über der Stadt, hängt auch ein Weihnachtsstern 🙂

Von meinem alten Lichterbogen, der mit mir zusammen 35-mal Weihnachten gefeiert hat, habe ich mich schweren Herzens verabschiedet. Er war doch ganz schön kaputtgeliebt.

Dafür habe ich im Online-Marktplatz einen neuen gefunden und der gefällt mir so richtig gut!

Ach ja, wie schön sich meine Pyramide dreht, wollte ich euch auch zeigen 😀

Es war wirklich eine tolle Woche, die Glücksmomente nehmen kein Ende.

Gestern habe ich für die Lebensgemeinschaft gekocht. Es gab Lasagne, eine nette Tischrunde und viel Wertschätzung für mich. Nebenbei habe ich fotografiert, meine Freundin hat so einen individuellen Stil, auch für die Aufbewahrung ihrer Lebensmittel. (Guckt euch mal die Dose für Lasagneblätter und das Körbchen für den Knoblauch an!)

Und dann war da noch der Relaunch meines Blogs. Das neue Gesicht gefällt mir richtig gut und ich verbringe viel Zeit mit meinem „Baby“. Gleichzeitig habe ich eine Challenge gestartet, weil ich zuviel Zeit im I-Net verbringe.

Und wie immer gibt’s bei Fräulein Ordnung noch mehr Wochenglück!

{enthält Werbung da Verlinkung}