Wochenendnachlese – 091219

Das vergangene Wochenende gehörte meiner Lieblingsstadt an der Elbe und meiner Tochter. Wir haben es gut genutzt und schöne Sachen zusammen gemacht.

Zuerst mal: Nein, wir waren nicht auf dem Striezelmarkt. Wir mögen keine riesengroßen Menschenansammlungen. Aber auch im Weihnachtsmarkt am Elbufer waren noch viele Menschen unterwegs, sodass ich mich gefühlt habe wie eine Straßenbahn auf der Schiene. Man wurde im Strom der Menge einfach weitergeschoben. Ich habe von den Marktständen nicht so viele Fotos gemacht, weil ich das vor 3  Jahren schon mal gemacht hatte und alles ziemlich ähnlich war (und doch wieder neu).

Was ziemlich anders war und sehr faszinierend, war der mittelalterliche Weihnachtsmarkt im Stallhof in der Nähe der Hofkirche. Dort muss man am Wochenende Eintritt (oder „Wegezoll“, wie es dort heißt) bezahlen und deswegen kann man sich auch etwas freier bewegen (weil nicht so viele Leute da sind ). Dort wurde u.a. irische Volksmusik geboten. Das war echt begeisternd und man konnte dabei nicht gut still stehen bleiben.

Dann gab es an dem Wochenende noch eine Plätzchenback-Aktion bei einer Freundin meiner Tochter

und wir haben einen gechillten Filmabend im WG-Zimmer gemacht: „Mademoiselle Populaire“ (klick für den Trailer)

Ich wünsche euch einen guten Start in die 3. Adventswoche.

[enthält Werbung, da Verlinkung]

Glücksmomente der Woche – 16-12-18

Der heutige Sonntag begann mit einem wunderschönen Sonnenaufgang. Zuerst färbte sich der Himmel in verschiedensten Rottönen, die beinahe minütlich wechselten. Und dann tauchte die Sonne am Horizont auf. Inzwischen sind wir fast beim kürzesten Tag angekommen und dann geht es wieder aufwärts.

Aber es gab noch mehr Momente in dieser Woche, die mich glücklich gemacht haben:

  • als ich einer Freundin helfen konnte, auf e-bay* einen neuen Kleiderständer zu bekommen, weil ihr alter kaputt gegangen war
  • ich habe mich sehr über die Freude einer anderen Freundin gefreut, weil ich für ihre Mama ein Fotobuch gestaltet habe, das sie verschenken will
  • dass ich gebraucht werde mit meinen Fähigkeiten und Talenten und diese einbringen kann

Gestern bin ich mit noch einer anderen Freundin (das ist auch ein Grund zum Freuen, dass ich derer mehrere habe) über unseren Weihnachtsmarkt geschlendert. Wir haben hier und da was Leckeres gegessen und getrunken, andere Bekannte getroffen und ich habe natürlich (!) fotografiert.

Und jetzt sitze ich hier, gucke zwischendurch mal aus dem Fenster und freue mich über den Flockenfall.

*Werbung ohne Auftrag

verlinkt mit Fräulein Ordnung