12-tel Blick im November 2021

Jeden Monat um den 12. herum mache ich ein Foto von dem gleichen Platz: ein Wiesengrund, in dem eine Gruppe Weiden stehen.

Heute war es später Nachmittag, als ich unterwegs war und die Sonne war schon untergegangen. Aber auch sonst sieht es ziemlich düster aus. Der Unterschied zu Oktober ist gewaltig. Die Weiden haben schon komplett die Blätter verloren. Die ganze Herbstfärbung muss wohl irgendwann dazwischen gewesen sein.

Alle Bilder der 12-tel Reihe könnt ihr hier sehen: [klick]

Wochenrückblick 44/2020

Nach der Uhrenumstellung wird es mit einmal Schlag eine Stunde eher dunkel. Der Abend ist plötzlich sooo lang. Was macht man, um nicht Trübsal zu blasen?

Ich habe mir vor einer Weile einen Diffuser zugelegt. Damit verneble ich ätherische Öle, um je nach Bedarf die Stimmung aufzuhellen oder Stress entgegenzuwirken und eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen.

Im Flur habe ich schon mal eine Lichterkette aufgehängt mit noch nicht so ganz weihnachtlichen Schirmchen
nach dieser und dieser Anleitung.
Das Ganze habe ich mit einer Zeitschaltuhr versehen, dann ist es so, als wäre schon jemand da, wenn ich heimkomme. (Der Kater ist ja auch schon da, aber der kann noch nicht Licht einschalten. Muss ich ihm noch beibringen!!)

Am Samstag war ich zur Ladies Lounge in Zwickau. Das Programm wurde aus der ICF Zürich live übertragen und in der Lukaskirche in Zwickau gab es noch allerlei drumrum. Die Kirche ist unter Einhaltung der Hygieneregeln ganz liebevoll eingeräumt und dekoriert worden, es gab verschiedene Stände: Bücher, Kleiderbörse, Schmuck, Öle, Alltags- und Festtagsmasken (das war mein Angebot), Handpainting.
Wer möchte, kann beide Tage (Freitag / Samstag) nachhören.

So, und heute ist/war Montag, der 1. Tag des Lockdown und ich hatte schon ganz schön zu kämpfen, um nicht in ein Loch zu fallen bzw. aus selbigen wieder herauszukommen. Gut, dass es Freundinnen geht.

Kommt gut durch den November!

[enthält unbezahlte Werbung]