Es war eine richtig schöne Woche, die hinter mir liegt. Der Frühling legt so richtig los, mein Shop macht viel Arbeit, die mich sehr befriedigt und verreist war ich auch. Doch eins nach dem anderen:
Es macht mir Spaß, auf dem Markt einkaufen zu gehen: bio, regional und möglichst unverpackt. Es gab z.B. Tomaten aus Wittenberg, meiner Geburtsstadt. Und die schmecken wirklich nach Tomaten!
Von meiner Patchworkfreundin Heide erhielt ich ein großes Paket Stoffreste. Ich bin noch gar nicht dazu gekommen, es genau zu sichten. Aber auf jeden Fall werde ich vieles davon verwenden können und mein Nähmaschinchen hat wieder Arbeit!
Ich hab sehr viel Zeit für meinen Shop verwendet: Produkte eingestellt, z.B. Postkarten, am Layout gearbeitet, eine facebook-Seite erstellt,Genehmigungen eingeholt, Visitenkarten entworfen, die ersten Aufträge bearbeitet. Es macht richtig viel Spaß!
Am Wochenende war ich zur Konfi meiner Nichte in der alten Heimat.
Am Freitag machte ich mich auf den Weg, traf in Leipzig schon mal meine Tochter (*freu*) und wir fuhren den Rest der Strecke gemeinsam. Da verging die Zeit wie im Fluge.
Samstagvormittag machten wir einen schönen Spazierg durchs Dorf. Den Namen Ragösen habt ihr wahrscheinlich noch nicht gehört, aber, wie die Nachbildung eines Grenzssteins beweist, verlief hier 1580 die sächsisch-brandenburgische Grenze und es gab eine Zollstation.
Samstagnachmittag war die Konfirmation: viele Gäste, alles festlich geschmückt, leckeres Essen, Musik, Tanz, Reden, Lachen…
… und von mir ist auch ein, wie ich finde, gar nicht so schlechtes Foto entstanden!
(Nach dem „offiziellen Teil“ hatte ich die hochhackigen Schuhe ausgezogen 🙂 )
[enthält Werbung, da Verlinkung]
Noch mehr Wochenglück gibt’s bei Fräulein Ordnung.