Wochenrückblick 44/2020

Nach der Uhrenumstellung wird es mit einmal Schlag eine Stunde eher dunkel. Der Abend ist plötzlich sooo lang. Was macht man, um nicht Trübsal zu blasen?

Ich habe mir vor einer Weile einen Diffuser zugelegt. Damit verneble ich ätherische Öle, um je nach Bedarf die Stimmung aufzuhellen oder Stress entgegenzuwirken und eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen.

Im Flur habe ich schon mal eine Lichterkette aufgehängt mit noch nicht so ganz weihnachtlichen Schirmchen
nach dieser und dieser Anleitung.
Das Ganze habe ich mit einer Zeitschaltuhr versehen, dann ist es so, als wäre schon jemand da, wenn ich heimkomme. (Der Kater ist ja auch schon da, aber der kann noch nicht Licht einschalten. Muss ich ihm noch beibringen!!)

Am Samstag war ich zur Ladies Lounge in Zwickau. Das Programm wurde aus der ICF Zürich live übertragen und in der Lukaskirche in Zwickau gab es noch allerlei drumrum. Die Kirche ist unter Einhaltung der Hygieneregeln ganz liebevoll eingeräumt und dekoriert worden, es gab verschiedene Stände: Bücher, Kleiderbörse, Schmuck, Öle, Alltags- und Festtagsmasken (das war mein Angebot), Handpainting.
Wer möchte, kann beide Tage (Freitag / Samstag) nachhören.

So, und heute ist/war Montag, der 1. Tag des Lockdown und ich hatte schon ganz schön zu kämpfen, um nicht in ein Loch zu fallen bzw. aus selbigen wieder herauszukommen. Gut, dass es Freundinnen geht.

Kommt gut durch den November!

[enthält unbezahlte Werbung]

Glücksmomente der Woche -011219

DAS HIGHLIGHT der Woche war:
ICH WURDE KATZENMAMA!!!!!

Es kam ganz plötzlich und unerwartet und eigentlich aus einem tragischen Anlass: Die Besitzerin, Tochter einer ganz lieben Freundin, hatte einen schweren Verkehrsunfall und 6 (in Worten: sechs!) Katzen mussten von jetzt auf gleich untergebracht werden. Ich hatte ja länger schon damit geliebäugelt, ein Haustier zu beherbergen, aber nun kam es von jetzt auf gleich: Morgens um halb acht kam der Anruf, ob ich einen Kater aufnehmen könnte und mittags war das Tier da. Auf meinen freudigen Ausruf: „Ich werde Katzenmama!“ entgegnete die Frau, die mir Gilbert (so sein wohlklingender Name) brachte: „Ja, war aber eine Sturzgeburt!“ 🙂

Und hier ist er, der schöne (fragt bitte nicht, wie viele Fotos ich in den letzten Tagen von ihm gemacht habe!):

Natürlich gab es noch anderen schöne Sachen, z.B. ein großes Paket mit Stoffresten von der lieben Heide. (DAAAAAANKE!!!) Was ich bis jetzt daraus gemacht habe, kann ich aus wichteltechnischen Gründen leider nicht zeigen!

Wo Heide nur die schönen Stoffe immer her hat!! Da sind echte Schätze dabei!!

20191130_190122

Zum Dekorieren bin ich noch nicht viel gekommen…

…und heute Morgen durfte ich mich durch drei Adventskalender durcharbeiten!

Ich wünsche euch noch einen restlichen gesegneten ersten Advent!

[enthält Werbung, da Verlinkung]

Noch mehr Wochenglück gibt’s bei Fräulein Ordnung.

Glücksmomente der Woche – 260119

Es ist immer noch richtig schöner Winter bei uns, was man auch an meiner Deko sieht:

Ich war öfter mit Kalli unterwegs, sie ist eine super Fitnesstrainerin! 😀

Um meine Erfolge richtig verfolgen und feiern zu können, habe ich mir einen Schrittzähler aufs Handy geholt. Das motiviert noch zusätzlich!

Ich wollte es noch nicht gleich erzählen, als ich damit angefangen habe. Seit 3 Wochen mache ich Intervall-Fasten und habe schon 2 kg abgenommen!

[enthält Werbung, da Verlinkung]

Noch mehr Wochenglück gibt’s bei Fräulein Ordnung.

Glücksmomente der Woche – 011218

Ich freue mich auf Weihnachten! In der vergangenen Woche habe ich angefangen, meine Wohnung zu dekorieren. Jeden Tag kommt ein bisschen was dazu.

Vor dem Fenster, über der Stadt, hängt auch ein Weihnachtsstern 🙂

Von meinem alten Lichterbogen, der mit mir zusammen 35-mal Weihnachten gefeiert hat, habe ich mich schweren Herzens verabschiedet. Er war doch ganz schön kaputtgeliebt.

Dafür habe ich im Online-Marktplatz einen neuen gefunden und der gefällt mir so richtig gut!

Ach ja, wie schön sich meine Pyramide dreht, wollte ich euch auch zeigen 😀

Es war wirklich eine tolle Woche, die Glücksmomente nehmen kein Ende.

Gestern habe ich für die Lebensgemeinschaft gekocht. Es gab Lasagne, eine nette Tischrunde und viel Wertschätzung für mich. Nebenbei habe ich fotografiert, meine Freundin hat so einen individuellen Stil, auch für die Aufbewahrung ihrer Lebensmittel. (Guckt euch mal die Dose für Lasagneblätter und das Körbchen für den Knoblauch an!)

Und dann war da noch der Relaunch meines Blogs. Das neue Gesicht gefällt mir richtig gut und ich verbringe viel Zeit mit meinem „Baby“. Gleichzeitig habe ich eine Challenge gestartet, weil ich zuviel Zeit im I-Net verbringe.

Und wie immer gibt’s bei Fräulein Ordnung noch mehr Wochenglück!

{enthält Werbung da Verlinkung}