Entdeckungen im Alltag

Leben

Jauchzet, frohlocket

WO ist bei uns eine stehende Abkürzung und steht für „Weihnachtsoratorium“. Mein Mann und ich lieben diese Bachsche Musik. Es kann sogar passieren, dass mein Mann die CD mitten im Sommer einlegt.

Dieses Jahr haben wir Karten für eine Aufführung und freuen uns schon sehr darauf. Es werden alle 6 Kantaten gespielt – mit Pause, in der es Glühwein gibt.

Hier ist eine Aufnahme des Eingangschores mit den Thomanern, mit der man sich gut einstimmen kann. Bei uns singt morgen allerdings „nur“ der Greizer Kantatenchor.

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=MVewzMm1uts&hl=de_DE&fs=1&]

  1. Antje

    Liebe Christiane,

    da wünsche ich Euch morgen einen genussreichen Abend mit dem WO. Hab‘ ich früher auch gesungen, lange ist’s her.

    Liebe Grüße,
    Antje

  2. Moni

    Ich habe vor wenigen Tagen eine tolle jazzige Version gehört mit den King´s Singers und der WDR Bigband. Genuss pur. Viel Spaß euch!

  3. Kommentar des Beitrags-Autors

    Es war eine tolle Aufführung und wir haben es genossen. Aber 3 Stunden sind eben doch ganz schön lange. Zwei Reihen vor uns saß ein Ehepaar, da fragte der Mann mitten in die Stille zwischen zwei Stücken hinein: „Wann is’n der Quatsch hier zu Ende?“ – Seine Frau darauf: „Bist du still!“ – Kulturbanause!!

  4. Cooler Blog, nun werde ich noch öfters kommen.

Schreibe eine Antwort

Ich freue mich über jeden Kommentar, denn davon lebt mein Blog

Bitte beachte die Datenschutzerklärung.