Ich freue mich immer, wenn ich Anregungen für neue Sternbasteleien bekomme. Am Samstag auf dem Christkindelsmarkt, der bei uns auf dem Kirchplatz stattfand, bin ich auf den „Bonner Stern“ gestoßen. Ich habe einen geschenkt bekommen und mich gestern gleich dran gemacht und ihn nachgebastelt. Die Anleitung dazu habe ich hier gefunden. Nun bin ich schon in Großproduktion gegangen, damit ich ein paar Sterne zum Weiterverschenken habe.

M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Schlagwörter
#Dresden 12-tel Blick advent alltag bewegung bibel challenge corona dankbarkeit Deko DIY draußen eltern etsyshop Fotografie fotografieren freundinnen frühling gemütlichkeit geschenke gilbert glaube Glück Glücksmomente greiz herbst hund kalli kater kreativ küche meinealteveritas Musik Natur nähen offline Ragösen sommer stricken Unterricht Urlaub Weihnachten winter wochenrückblick zeitmanagement
Website-Icon: © 123RF.com miss_j
Antje
Liebe Christiane,
die Sterne sind auch sehr schön.
Ich habe in diesem Jahr wieder etliche Bascettasterne gebastelt und schon einige verschenkt. Nun steht ein Großer auf dem Plan – für mich!!!
Dir und Deiner Familie ein gesegnetes Christfest und alles Gute für 2010!
Deine Antje